ie
Domitilla Katakombe liegt an der alten Via Ardeatina auf dem Grundbesitz der
adeligen Römerin Flavia Domitilla, einer Nichte des Flavius Clemens, der im
Jahre 95 A.D. Konsul war. Dieser hatte eine Nichte des Kaisers Domitian (81-96)
geheiratet, die auch Flavia Domitilla hieß. Dieser Zweig der Flavier Familie war
allem Anschein nach dem Christentum zugetan, denn wir wissen von den Historikern
der Zeit, dass Domitian den Flavius Clemens aus religiösen Gründen zum Tode
verurteilen ließ und dass seine Frau und seine Nichte auf die Insel Ponza
verbannt wurden. Vor ihrem Exil stellte die Nichte des Konsuls ihren Grundbesitz
an der Via Ardeatina der christlichen Gemeinde zur Verfügung. Auf diesem Gelände
entstand später die größte christliche Katakombe von Rom.
Die wichtigsten Märtyrer der Domitilla Katakombe sind Nereus und Achilleus, zwei Soldaten, die vermutlich Opfer von Diokletians Verfolgung waren (304 A.D.). Sie waren in der dortigen Basilika begraben, einer majestätischen Hallenkirche aus der Zeit des Papstes Siricius (385-399). Die Basilika wird durch Säulen mit wieder benützten Kapitellen in drei Schiffe unterteilt und besitzt eine Apsis (Chorraum) und ein Vestibül (Vorraum). Ein anderer sehr alter Kern ist die unterirdische Grabkammer (Hypogäum) der Flavier. Diese entstand am Ende des zweiten Jahrhunderts als private heidnische Grabkammer. Später aber, während des dritten Jahrhunderts, wurden dort auch Christen begraben, deren Grabstätten mit Szenen aus der Heiligen Schrift verziert wurden. Der Rundgang durch die Katakombe führt auch an der Grabkammer der Veneranda, dem Bogengrab der kleinen Apostel und der Grabkammer des Totengräbers Diogenes vorbei.
Busverbindungen: (Karte
klein | groß
)
714 – Von Termini (bis Piazza Navigatori)
30 (an Sonn- und Feiertagen
130) – Von Largo Argentina und Piazza Venezia (bis Piazza Navigatori)
716 – Von Teatro di Marcello/Piazza Venezia (bis Odescalchi/Bompiani)
Besuch und Führung: 9:00 – 12:00;
14:00-17:00 – Geschlossen: Dienstags
Eintrittspreis: Voller Preis € 10, ermäßigter Preis
€ 7. Im Eintrittspreis ist die Führung
einbegriffen.
Die Ermäßigung gilt für Schülergruppen mit einem Empfehlungsbrief des
Schulleiters,
sowie für Kinder unter fünfzehn und Militär in Uniform oder mit einem
Militärausweis.
Wer eine Messe in der Katakombe feiern möchte, wende sich bitte direkt an den
Direktor.